Folge #59: Shirley Holmes zu Gast im Plattensprung
13.02.2025 | Frank Diedrichs

Bereits vor dem Release am 14. Februar 2025 haben Shirley Holmes mit vier Singles auf das neue Album "Mein bestes Selbst" aufmerksam gemacht. Nun steht endlich das Release an, auf dass sich die drei Musiker:innen so sehr freuen. Und sehr zur Freude Franks, standen ihm in diesem Podcast, mit Ziggy, Chris und Mel alle drei Musiker:innen der Band in einem kurzweiligen Gespräch Rede und Antwort. Wir hoffen, ihr habt genauso viel Freude mit diesem Gespräch wie wir und wünschen Shirley Holmes ein wunderschönes Release-Wochenende!

Folge #59: Shirley Holmes zu Gast im Plattensprung 06.02.2025 | Frank Diedrichs
Von A wie Angst bis Z wie Zuversicht - Shirley Holmes geben Einblicke in die Entstehung ihres neuen Albums "Mein bestes Selbst". Welche Rolle dort die Pandemie, das Jammen im Proberaum und Vogelgezwitscher spielen, erfahrt ihr in dieser Folge des Plattensprung-Podcasts.
Wertung
Nach mehr als drei Jahren intensivem Songwriting, geprägt durch das Ausbremsen durch Corona aber auch das dadurch hervorgerufene Grummeln im Bauch, liefern Shirley Holmes mit „Mein bestes Selbst“ einen mehr als würdigen Nachfolger zu „Die Krone der Erschöpfung“. Die Texte greifen zwar die Themen Angst, Gentrifizierung oder Verstörung auf. Aber die Band schafft es in den 35 Minuten diese dunklen Zeiten, in denen wir leben, mit Zuversicht, aggressiver Musik und Recharging zu füllen. Letzt ist alles „less scheiße heavy“. Die Musik bietet kraftvollen Punk, der durch Bass, Gitarre und Drums dominiert wird, aber durch den gezielten Einsatz von synthetischen Klängen immer wieder postpunkig klingt. Und selbst nach dem dritten, vierten Durchlauf durch die Ohren bietet dieses Album immer wieder neue Entdeckungen, versteckte Töne oder Reminiszenzen an prägende musikalische Vorbilder. Aber das ist nur einer der Gründe, warum die Tracks der drei Musiker:innen so viel Spaß machen. Letztlich „Mein bestes Selbst“ ist keine Utopie, sondern das, was mensch gerade ist. Let’s feel the power! Anspieltipps: Niemand drin, Angst und Hobbys, Frage für einen Freund

Frank Diedrichs
Frank lebt seit über zwanzig Jahren in der Mitte Niedersachsens und unterrichtet Kinder und Jugendliche an einer Oberschule. Nach seiner musikalischen Erstprägung durch die Toten Hosen und Abstürzenden Brieftauben erweiterte er seine Hörgewohnheiten: Folkpunk, Singer-/Songwriter, Blues, Deutschpunk, US-/UK-Punk. Dabei kommt von Johnny Cash über The Beatles und Pascow bis hin zu Marvin Gaye eine Menge Vielfalt aus den Boxen, am liebsten als Vinyl.